Ein sehr gelungener Artikel über die Rolle und den Wert der Pizza. Mehr als jedes andere Food-Produkt ein Symbol für Globalisierung.
„Pizza kann in jeder Hinsicht als Symbol für die Globalisierung betrachtet werden, mehr als jedes andere Food-Produkt. Die Zubereitung von Pizza reicht äußerst weit zurück, wird in Neapel gepflegt und wurde so weiterentwickelt, dass die Pizza nun ein namhaftes Gericht darstellt, das in aller Welt verbreitet ist und geschätzt wird. Sie zeigt uns, dass die fragilen, von Menschenhand im Lauf der Zeit errichteten Barrieren, von denen es heute noch einige gibt, z. B. Israel und die Grenze zwischen USA und Mexiko, nicht dauerhaft sind, sondern dazu bestimmt, unweigerlich eingerissen zu werden wie die berüchtigte Berliner Mauer, da sie für Egoismus, Kulturlosigkeit und Engstirnigkeit stehen.
Pizza, die genussvoll auf jedem Kontinent verzehrt wird, lehrt uns, dass es nur eine Menschheit gibt, dass alle Menschen, die auf der Erde wohnen, gleich sind und die gleichen Rechte und Pflichten haben, dass der Egoismus, die Arroganz und die Dummheit einiger ein Zeichen für Ignoranz und Schwäche sind, während es ein Zeichen für Intelligenz ist, im Rahmen der Solidarität zu verstehen, dass wir alle gleich sind.
Wenn wir darüber nachdenken, was Pizza ist und was sie heute bedeutet, werden wir uns nicht nur ihres Nährwerts bewusst. Nicht umsonst ist die Pizza Tag für Tag das weltweit meistverzehrte Gericht. Sie besitzt symbolischen Wert und hat die Fähigkeit, Menschen zu vereinen und die Männer und Frauen, die unseren Planeten bewohnen, brüder- und schwesterlich zusammenzuführen.
Vom 9. bis zum 11. April dieses Jahres reicht ein Abstecher nach Parma, um Pizzabäcker aus Italien, Russland, den USA, Deutschland, Japan, Frankreich, Australien, Argentinien, China und vielen anderen Ländern (insgesamt 40 weltweit) im Namen der Pizza im Geist wahrer Freundschaft und beispielhafter Zusammenarbeit vereint zu sehen. Sie treffen auch bei zahlreichen anderen Veranstaltungen zusammen wie bei der Pizza-Europameisterschaft Giropizza d‘Europa und auch in Hamburg, Moskau, Las Vegas und Schanghai.
Ich glaube, dass wir über den nicht nur symbolischen Wert dieser Events nachdenken müssen: Die jungen Leute akzeptieren Barrieren zwischen Ländern und Völkern nicht mehr, sie lehnen Grenzen, Zollstationen und Pässe ab, wenn sie nicht unbedingt erforderlich sind. Sie lieben die Freiheit und wissen, dass Hautfarbe, Sprache und Religion nicht trennen, sondern das Leben bereichern und schöner gestalten.
Pizza ist auch das und noch viel mehr, und es gibt viele gute Gründe dafür, warum die nächste Pizza-Weltmeisterschaft in Parma wieder einmal nicht nur ein faszinierender Wettkampf, sondern auch eine Veranstaltung von hohem kulturellem, sozialem und politischem Wert ist. Und so würde auch uns die Welt gefallen.“
Quelle: Pizza e Pasta Italiana